Mückenstiche
Sie müssen nicht in die Ferne schweifen, die Gefahren sind so nahGenerell, ob zu Hause oder auf Reisen, sollte der für die Schweiz empfohlene Impfschutz vorhanden sein und durch die regional unterschiedlichen Reiseimpfungen ergänzt werden. Informieren Sie sich vor Reiseantritt über die aktuelle Situation. Wenn Sie schwanger sind oder an einer schweren chronischen Krankheit bzw. Immunstörung leiden, lassen Sie sich ärztlich beraten. Schützen Sie sich tags und nachts vor Insektenstichen – besonders aber während der Morgen- und Abenddämmerung, wenn die Tiere am aktivsten sind. Eine sexuelle Übertragung wird durch Kondome stark reduziert.
Das Klima wandelt sich – tropische Infektionen wandern mit… LABORUNTERSUCHUNGEN Zika: IgG und IgM Antikörper, PCR Dengue: IgG und IgM Antikörper, PCR
Malaria: Ausstrich, dicker Tropfen, PCR, Plasmodien-Typisierung
Gelbfieber: IgG und IgM Antikörper
Chikungunya: IgG und IgM Antikörper, PCR
West-Nil Virus: IgG und IgM Antikörper, PCR
![]()
Nützliche Links: |
|
Dr. Anton Mühlebach
FAMH Immunologie PD Dr. med. Axel Regeniter
Dr. med. Werner Siede
|